Busschule

Am 21. und 22.  September 2020 fand an unserer Grundschule für die Erstklässler wie zu Beginn eines jeden Schuljahres die Busschule statt.

Frau Wieder und Heisinger, Präventionsbeamte des Schutzbereiches MOL, hatten nicht nur einen Bus vom Busverkehrs mo-bus, sondern auch Puppe Lola mitgebracht. In der Aula erklärten die Polizistinnen theoretisch, wie man sich an der Bushaltestelle und auf dem Schulweg verhält und beantworteten die vielen gestellten Fragen der Erstklässler.                Die Schüler übten im Klassenraum mit Frau Heisinger einen Spruch, der ihnen im Alltag helfen soll: 

            An der Bordsteinkante halt – dass es knallt.

Erst nach links sehen, dann nach rechts und nochmal nach links –

Dann gelingt´s!!

 

Dann ging es endlich zum Schulbus!!

Unsere aufmerksamen Erstklässler merkten schnell, dass Lola ziemlich frech ist und auch nicht wusste, wie man sich richtig am und im Bus verhält, als sie mit den Schülern gemeinsam an der Bushaltestelle wartete.

Die Polizisten testeten das gerade vermittelte Wissen der Schüler. Die Puppe Lola hat nicht aufgepasst! Die Schüler erkannten, dass sich Lola viel zu dicht an die Bordsteinkante stellte und wurde so beim Öffnen der Bustür auch gleich von dieser eingeklemmt. So sahen die Schüler, wie gefährlich der Bereich direkt am Bus ist. Wichtig sind immer zwei große Schritte Abstand zum Bus, damit keiner gefährdet ist. Das richtige Einsteigen und Hinsetzen mit der Mappe wurde geübt, Sicherheitsmerkmale im Bus wurden erklärt und jeder Schüler bekam  eine Fahrkarte zum Lochen. Jetzt konnte unsere kleine Busfahrt starten.

Im Ergebnis konnten die Schüler feststellen, dass es doch viele Gefahren bei der Schulbusnutzung gibt und es wurde ihnen die richtigen Verhaltensweisen vermittelt. Der Weg zur Haltestelle, Verhalten an der Haltestelle und bei der Annäherung des Busses, Öffnen der Türen/ Einsteigen und Aussteigen, Verhalten im Bus und Ausstattung und Noteinrichtungen des Busses.
Zum Abschluss erhielten alle Kinder ein Malheft und ein Lineal der Unfallkasse Brandenburg.

Wir möchten uns recht herzlich für die etwas andere Unterrichtsstunde bei den Polizeibeamtinnen und den Busfahrern bedanken.

Die Flexis

 


Druckversion | Sitemap
© Grundschule Rehfelde