In Sachunterricht der Klasse 4 stehen die Themen „Brandenburg“ und „Unsere Hauptstadt Potsdam“ auf dem Lehrplan.
Es ist mittlerweile Schultradition geworden, dass die vierten Klassen nach Möglichkeit eine Exkursion nach Potsdam durchführen.
Am Dienstag, 15. Juni 2021 traf sich die Klasse 4b am Bahnhof Rehfelde und fuhr die lange Strecke nach Potsdam. Dort eingetroffen, wurde erst einmal gefrühstückt und
dann ging es in mehreren Stationen zu Fuß durch Potsdam:
Insel der Freundschaft, Alter Markt mit Landtagsgebäude, Museum Barberini und Nikolaikirche, Bassinplatz und Kirche St. Peter und Paul sowie Holländisches Viertel. Nauener Tor, Jägertor,
Brandenburger Straße und Brandenburger Tor mit Luisenplatz sowie Schloss Sanssouci und Garnisonskirche waren einige der besuchten Sehenswürdigkeiten. Dort hielten die Kinder jeweils selbst
vorbereitete Vorträge, die ihren Mitschülerinnen und Mitschülern viele interessante Informationen vermittelten:
Das Stadtschloss ist viel jünger, als es aussieht, das Holländische Viertel wurde zur Anwerbung von Anwohnern so gestaltet, das Brandenburger Tor hat zwei völlig verschieden gestaltete Seiten, bei
den Entwürfen zum Schloss Sanssouci hat sich der König mit seinem Baumeister gestritten,….
Zwischendurch gab es für alle ein großes Eis.
Wir danken dem LIONS Club Strausberg für die Unterstützung dieser Exkursion.
N. Stindl
Klassenlehrer 4b