Tag der offenen Tür an der Grundschule Rehfelde

Am 10. März 2017 öffnete die Grundschule Rehfelde wieder weit ihre Türen. Wie in jedem Jahr bereiteten wir uns wochenlang vor: Absprachen mit den AG- Leitern und Kooperationspartnern, Beratungen im Lehrerkollegium, mit den Schülersprechern und – nicht zu vergessen- mit den technischen Kräften im Haus. Wenn das Konzept klar ist und alle Aufgaben verteilt sind, geht es an die Umsetzung. Nichts darf vergessen werden: Plakate, Flyer, Einladungen, Kuchen, die Ausstellung von Schülerarbeiten, die Mitmachangebote. Jeder im Haus tut alles, dass wir uns als Schule gut präsentieren können. Wenn dann am Freitag gegen 14.00 Uhr alles getan ist, man etwas zur Ruhe kommt,  drängt sich jedes Jahr die bange Frage: Kommen auch die erhofften Gäste? Frau Maaßen, Konrektorin der Schule und Frau Matz, stellvertretende Hortleiterin, eröffneten gemeinsam um 15.00 Uhr den „Tag der offenen Tür“. Die Plätze der Aula waren bis auf den letzten Platz besetzt. Unserer Einladung waren viele gefolgt: die zukünftigen Schulanfänger mit ihren Eltern, Muttis, Vatis, Omas und Opas unserer Schüler, ehemalige Schüler, aber auch interessierte Bürger, einschließlich unseres Bürgermeisters, Herr Donath. Das Programm eröffnete die Theatergruppe der AG „Theater“ unter der Leitung von Frau Sinderhauf  mit einer selbst geschriebenen Geschichte –„Das Geisterhaus“. Nach erfolgreicher Aufführung machten sich die Schüler  mit ihren Laufzetteln auf den Weg, um in beiden Häusern und der Turnhalle viel zu entdecken, zu bestaunen und auszuprobieren. Ihre Teilnahme an den einzelnen Stationen wurde auf dem Laufzettel bestätigt. Alle Zettel kamen in den Lostopf und nahmen an der kostenlosen Tombola teil, wo es für jedes Kind einen kleinen Preis gab.

Der Schulförderverein hatte einen Losverkauf organisiert. Es gab Gutscheine von der Buchhandlung Micklich, vom in Kino Buckow und dem Geschäft „Spiel und Spaß“ zu gewinnen.

Ich denke, es war ein rundum gelungener Tag dank der vielen Akteure und Helfer. Ich möchte mich an dieser Stelle bei den AG- Leitern bedanken, die nicht nur an diesem Freitag, sondern das gesamte Schuljahr eine tolle Arbeit für unsere Kinder leisten: Herr Zähler (Schach), Frau Sinderhauf (Theater), Herr Otto (Badminton), Herr Bartholick (Fußball), Herr Ehrhard (Tischtennis)  Herr Kopprasch (als Vorsitzender von SG Grün-Weiß immer am Tag der offenen Tür in der Turnhalle aktiv), Herr Grieger (Judo).

Herr Klein als Schulsozialarbeiter an unserer Schule hatte einen Stand zum Bogenschießen aufgebaut, sowie eine interaktive Leinwand, an der sich die Schüler im Besenreiten bzw. als Wettermoderator ausprobieren konnten.

Ich sage „Danke“ den Reinigungskräften, dem Hausmeister Herrn Förster  und Frau Georges, unserer Schulsekretärin. Vielen Dank allen Eltern, die Kuchen gebacken haben und allen Mitgliedern des Schulfördervereins, die dafür sorgten, dass keiner hungrig nach Hause ging. Mein Dank gilt auch meinem Lehrerkollegium, das gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern Ideen entwickelten und weder Mühe noch Zeit scheute diese umzusetzen. Aber ganz besonders bedanke ich mich bei meinen Schülerinnen und Schülern, die so tolle Gastgeber waren. Es bereitete mir große Freude zu sehen, wie selbstbewusst, sicher, wortgewandt und stolz die Mädchen und Jungen ihre Arbeiten erklärten, Mitmachangebote durchführten oder als Schülerguides für die Gäste da waren.

 

 


Druckversion | Sitemap
© Grundschule Rehfelde