Achtung! Achtung!
Lesen gefährdet die Dummheit!
Vorlesewettbewerb in der Grundschule Rehfelde
Am 30. November um 18.00 Uhr veranstaltete die Grundschule Rehfelde unter der Leitung der beiden Deutschlehrerinnen der 6. Klassen, Frau Krüger und Frau Bäcker, den Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in unserer Schulaula.
Zuerst begrüßte Frau Krüger die Vorleser und Sieger der Klassenlesewettbewerbe, die Mitglieder der Jury sowie die zahlreichen Gäste und informierte über den Ablauf des Abends.
In der Jury saßen Colin Pißker aus der Klasse 5a sowie Hendrik Flottran aus der Klasse 5b, die Elternsprecherinnen Frau Flottran und Frau Jakob, die Lehrerin Frau Schmiedel-Meyer, der Buchhändler Herr Micklich sowie Frau Schönbrunn, Mitarbeiterin der Landtagsabgeordneten Frau Koss.
Die Reihenfolge der Buchvorstellungen wurde per Los entschieden. Frederike Missler (6a) las aus „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ von Joanne K. Rowling vor, Lennart Niefer (6a) aus „Greg`s Tagebuch – So ein Mist“ von Jeff Kinney, Lena Wilhelmi (6b) aus „Mia und der Großstadtdschungel“ von Susanne Fülscher, Lara Rosenkranz (6a) sowie Luci Kind (6b) aus „Dork diaries- Nikkis (nicht ganz so) fabelhafte Welt“ sowie „Dork diaries – Nikkis (nicht ganz so) bezauberndes Märchen“ von Rachel Reneé Russel sowie Nina Maaßen aus „Mein Lotta-Leben – Da steckt der Wurm drin“ von Alice Pantermüller.
Nach dem Vorlesen des eigens gewählten Textes folgte der Fremdtext, deren Einleitung Frau Minuth, die Bibliothekarin der Gemeindebibliothek, lebhaft vorlas. Das Buch heißt „Winston- Kater undercover“. Nachdem alle Vorleser auch dies gemeistert hatten, folgte eine Pause, in der zwei Mädchen der Klasse 6b ein Videoprojekt der Klasse präsentierten. Es gab einen Bücherstand, an dem man sich kostenlos Bücher aussuchen konnte. In der Pause führten wir ein Interview mit Luci Kind. Sie war vorher sehr aufgeregt. Sie sagte, dass sie bei dem Text, den sie vorher geübt hatte, sogar aufgeregter war als beim Fremdtext. Sie glaubte, vielleicht den 3. Platz belegt zu haben. Während der Pause beriet die Jury über die Platzierung.
Nun kam der spannendste Moment des Abend: Die Bekanntgabe der Sieger. Der 1. Platz ging an Nina Maaßen. Den 2. Platz belegte Lena Wilhelmi und den 3. Platz Luci Kind.
Alle sechs Vorleser sowie die Schülervertreter der Jury bekamen einen großen Schokoladenweihnachtsmann sowie ein Lesezeichen geschenkt. Die drei besten Vorleser unserer Schule erhielten zudem einen Büchergutschein der Buchhandlung Micklich. Die Jurymitglieder sowie die beiden Deutschlehrerinnen erhielten zum Dank Blumen. Herr Micklich betonte, dass der an unserer Schule schon traditionelle feierliche, würdige Rahmen des Vorlesewettbewerbs in den Abendstunden mit zahlreichen Gästen für ihn, der er vielfach an Vorlesewettbewerben teilnimmt, in unserem Landkreis nahezu einzigartig sei.
Auch wenn Nina Maaßen die Siegerin des Abends war, wird Lena Wilhelmi unsere Schule beim Regionalausscheid würdig vertreten.
André Fiedler und Luise Baumert (6b) sowie C. Bäcker
Kleine Wunder
Liebe Eltern,
wenn Ihre Kinder zu uns in die Schule kommen, lernen sie die Buchstaben und Laute kennen und schon nach wenigen Wochen erschließt sich ihnen eine völlig neue Welt, die Welt der Schriftsprache und des eigenständigen Lesens – ist das nicht WUNDERvoll?!
In der 6. Klasse nun entführen uns, die Zuhörer, unsere Schüler und Ihre Kinder während des Vorlesewettbewerb in neue Welten der Fantasie – einfach WUNDERbar!
Claudia Bäcker