Am Freitag, 1. Juni, stand alles unter sportlichem Gesichtspunkt: Unsere „Bundesjugendspiele“ der Leichtathletik wurden durchgeführt.
Gemeinsam maßen sich die Kinder der Jahrgänge drei bis sechs in den Disziplinen „Sprint“ (50 Meter), Weitsprung sowie Weitwurf. Außerdem spielten die Klassen Zweifelderball.
Alle gaben sich die größte Mühe, das für sie beste Ergebnis zu erzielen. Die Lehrerinnen – unterstützt durch einige hilfsbreite Eltern sowie Großeltern – mussten genau schauen, um alle Weiten und Zeiten genau abzulesen.
Nach erfolgtem Wettkampf wurden alle Werte in den Computer eingegeben, sodass nur eine Stunde später die Urkunden verteilt werden konnten: Von den mitmachenden Kindern erhielten stolze 35 eine
Ehrenurkunde – unterzeichnet vom Bundespräsidenten – für besondere sportliche Erfolge. Aber auch alle anderen erhielten eine Urkunde – je nach Erfolg als Sieger- oder Teilnehmerurkunde.
So stand am Ende das Motto „Dabeisein ist alles“ über dem sportlichen Wettkampftag.
Aufgrund der heißen Temperaturen durften alle, die sich trauten, eine Abkühlung unter dem Rasensprenger genießen!
Herzlichen Glückwunsch unseren Schulsiegerinnen und Schulsiegern:
N. Stindl,
Sport-Fachbereich