Der Schulranzen-Check

Ein buntes Frühstück ist für den Schulalltag ebenso wichtig wie ein gut gepackter Ranzen und richtiges Verhalten im Straßenverkehr.

Wir möchten, dass Ihr Kind gesund bleibt. Das Wohlergehen Ihrer Kinder zum Schulstart und auch in der Zeit danach liegt uns am Herzen.

Daher haben wir als Schule das Angebot genutzt und uns eine Vertreterin der KKH in die Schule eingeladen, die den Schülern am praktischen Beispiel – das Packen der Mappe und Einstellen der Riemen am Schulranzen – gezeigt hat, wie sie ihre Mappe richtig packen und tragen sollen, damit Rückenschäden vermieden werden.

Unsere Kinder sollen keine Packesel sein, sondern sollen frohen Mutes und gut gelaunt jeden Tag ihren Ranzen auf dem Rücken tragen.

Der richtige Schulranzen und vor allem die richtige Einstellung der Trageriemen sowie das Packen der Mappe beugt möglichen Haltungs-und Wirbelsäulenschäden rechtzeitig vor.

Wir wissen ja selber wie schwer die Mappen unserer Kinder sind, deshalb hören Sie jetzt auf Ihr Kind! Sie haben gelernt wie die Riemen eingestellt werden und wie die Ranzen richtig gepackt werden. Trinkflasche mal nach rechts und nächsten Tag auf die linke Seite.

Wir hoffen, dass diese Unterrichtsstunde lange in der Köpfen der Schüler bleibt, denn sie spüren jeden Tag, wie schwer die Mappe ist und ihre Mappe wird sie für die  nächsten Jahre begleiten.

 

Wie sollte der Schulranzen beschaffen sein, wiegen und gepackt werden? Hinweise finden Sie hier zu auf der Infoseite der KKH.

 

Wir sagen Danke!!

 

Flex-Lehrer 


Druckversion | Sitemap
© Grundschule Rehfelde